Auflösende Hypnose
Definition, Wirksamkeit, Ablauf der Behandlung
Hypnose-behandlung und auflösende Hypnose
Erfahren Sie hier mehr über die psychotherapeutische Behandlung mit Hypnose und lesen Sie ergänzend dazu das Wichtigste zur Therapie mit der auflösenden Hypnose. Machen Sie sich ein Bild von dem Ablauf einer Hypnose-Sitzung und prüfen Sie, ob auflösende Hypnose ein für Sie passendes Verfahren zur Hilfe sein kann.
Die Top 7 Stichworte zum Thema Hypnose im Überblick:
- Hypnose Definition und Wirkung
- Was bedeutet “auflösende Hypnose”?
- Ablauf einer Hypnosesitzung
- OMNI Hypnose Behandlung
- Wie kann auflösende Hypnose helfen?
- Welche Erkrankungen können nicht behandelt werden?
- Umfang und Kosten einer Hypnose-Therapie
Hypnose – was ist das? Wie wirkt Hypnose?
Hypnose ist ein (künstlich) herbeigeführter tiefenentspannter Wachzustand.
Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand, in dem sich jeder von uns mehrmals täglich befindet, ohne darüber nachzudenken oder sich dessen konkret bewusst zu sein: Solche hypnose-ähnlichen Zustände sind beispielsweise die Momente kurz vor dem Einschlafen, beim Schauen eines Filmes oder auch während einer Autofahrt auf einer bekannten, oft genutzten Fahrtstrecke.
Was beudeutet “auflösende Hypnose”?
Unter auflösender Hypnose nach OMNI versteht man eine Behandlungsart, bei der in tiefer Hypnose das auslösende Erlebnis und dessen Emotionen identifiziert und aufgelöst werden, die für die Probleme des Klienten ursächlich sind.
Oft wird ein Zusammenhang der Beschwerden mit früheren Erlebnissen vom Betroffenen vermutet, eine “emotionale Löschung” der Erlebnisse gelingt aber allein mit der Bewusstwerdung selten. Dies kann aber in Hypnose geschehen.
Die OMNI Hypnose Behandlung
Ich wende die OMNI-zertifizierte Hypnosebehandlung an, nachdem ich in dem Schweizer Institut – das in vielen Ländern der Welt Hypnoseausbildungen und Behandlungen durchführt – zunächst die Ausbildung zum Hypnotiseur, dann zum Hypnose-Coach und zuletzt zur Hypnose-Therapeutin absolviert habe.
Zertifizierter Hypnose-Prozess
Das OMNI-Hypnose-Institut folgt in seinem ISO-zertifizierten Hypnose-Prozess den Entwicklungen unter anderem von Dave-Elman sowie Gerry Kein, der das OMNI-Institut 2012 an den Schweizer Hansruedi Wipf übergab. Die OMNI-Hypnose zeichnet sich vor allem durch eine intensive aber kurze Behandlungsdauer aus, um bereits in einer Hypnose-Sitzung möglichst große Fortschritte oder sogar Erfolge zu erreichen.
Wann ist von einer Behandlung unter Hypnose abzuraten?
Bestimmte psychiatrische Erkrankungen können mit Hypnosetherapie nicht behandelt werden und gelten als Kontraindikation (ein Kriterium oder Umstand, die eine diagnostische oder therapeutische Maßnahme verbieten). Dies wird immer im Vorgespräch geprüft.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen
Wenn Sie Informationen wünschen oder Fragen zur Behandlung haben, können Sie mich gern kontaktieren.
Mit Klick auf den Button öffnet sich ein Kontaktformular, über das Sie mir eine E-Mail zukommen lassen können. Wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufe ich auch gerne zurück.